Aussteller 2023

Partner für die Mobilität der Zukunft

Die Fachmesse von mobility move bietet ein breites Angebot rund um Innovationen im straßengebundenen ÖPNV. Hier zeigen die Aussteller, was heute für die Mobilität von morgen schon möglich ist. Nutzen Sie das Angebot zum Austauschen, Netzwerken und Informieren.

Aussteller filtern:
ABB

ABB hat seit dem Markteintritt 2010 bis heute mehr als 840.000 Ladegeräte für Elektrofahrzeuge in mehr als 85 Märkten verkauft; über 40.000 DC-Schnellladegeräte und 800.000 AC-Ladegeräte, einschließlich der über Chargedot verkauften Produkte. ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 105.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern.

AIR PRODUCTS

Air Products ist ein weltweit führendes Industriegasunternehmen, das seit 80 Jahren am Markt aktiv ist. Die Energiewende mit Wasserstoff zu unterstützen ist unsere klare Zielsetzung. Air Products ist seit mehr als 30 Jahren ein Pionier im Bereich der Wasserstoffbetankungslösungen. Unsere Technologie wurde in über 250 Projekten auf der ganzen Welt eingesetzt und jährlich werden mehr als 1,5 Millionen Wasserstoffbetankungen mithilfe unserer Technologie durchgeführt. Als weltweit größter Wasserstoffproduzent verfügt Air Products über jahrzehntelange Kompetenz und Erfahrung in den Bereichen Wasserstoffproduktion, Equipment, Distribution und Service.

ARTHUR BUS

ARTHUR ist ein Mobilitätsunternehmen und Systemhersteller aus München. Die erste Lösung von ARTHUR ist ein 12m Wasserstoffbus für den ÖPNV. Der ARTHUR BUS zeichnet sich durch seinen geringen Wasserstoffverbrauch und seine hohe Energieeffizienz aus. Er ist das erste Element des zero-emission Ökosystems von ARTHUR.

AWAKE MOBILITY

AWAKE Mobility ist ein Technologie-Unternehmen, das sich auf die Ferndiagnose & Zustandsanalyse von Bussen fokussiert. Durch AWAKEs Lösungen werden Busbetreiber befähigt ihre betriebliche Stabilität zu stärken und operative Kosten einzusparen.

BITZER

Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Wärmetauscher und Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2021 erwirtschafteten über 3.900 Mitarbeiter einen Umsatz von 928 Millionen Euro.

BLIC

Wir stehen für Klimaschutz und Digitalisierung im Öffentlichen Nahverkehr. Mit einem hochqualifizierten interdisziplinären Team sind wir bestens aufgestellt, ein großes Ziel zu erreichen: Lösungen für die Mobilität von morgen. Hierbei bietet die Umstellung auf alternative Antriebe Herausforderungen und Chancen zugleich, bei denen wir unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Was unsere Handschrift trägt, ist den Ansprüchen der mobilen Gesellschaft gewachsen. Auch morgen noch.

BORG WARNER

BorgWarner Drivetrain & Battery Systems, entwickelt Hochenergie- und Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriesysteme für den Einsatz in Bussen, Nutzfahrzeugen, Industriefahrzeugen sowie Schiffen und Booten. BorgWarner arbeitet gemeinsam mit seinen Partnern kontinuierlich an effizienten und umweltfreundlichen Lösungen für innovative Mobilitätsanwendungen.

BPV CONSULT

BPV Consult GmbH berät seit über 20 Jahren die öffentliche Hand in allen Fragen rund um den öffentlichen Personenverkehr und das Vergabewesen. An den Standorten Koblenz am Rhein, Hamburg und Erfurt entwickeln wir Lösungen für unterschiedlichste Problemstellungen betreffend Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Umsetzung von Innovationen in der Verkehrsplanung. Eine Herzensangelegenheit sind uns dabei die Alternativen Antriebe. Die CVD Vorgaben treiben die Umstellung auf umweltschonende Mobilitätsangebote voran und wir unterstützen unsere Auftraggeber bei der sinnvollen, rechtskonformen und wirtschaftlichen Umsetzung.

BYD EUROPE

BYD ist der weltweit führende Hersteller von Elektrobussen (NEVs) und Power-Batterien mit mehr als 27 Jahren Erfahrung und gilt als Pionier in der Batterieforschung und -entwicklung. Seit 1998 ist BYD auf dem europäischen Markt vertreten und bietet europäischen Kunden Elektrobusse, wiederaufladbare Batterien, Solarmodule, Energie-Speicher-Systeme, Schienenverkehr und andere Produkte im Bereich der emissionsfreien Energieträger an. Bislang hat BYD über 3400 Elektrobusse in Europa ausgeliefert und setzt seine Mission fort, nachhaltige Elektromobilität und umweltfreundliche Lösungen für alle Bedarfsfälle zu realisieren.

CAETANO BUS

CaetanoBus ist Teil von Toyota Caetano Portugal und Mitsui & Co, und als solcher der größte Bus- und Fahrgestellhersteller in Portugal mit einer 75-jährigen Tradition und einer weltweiten Präsenz. Das Unternehmen verfügt über ein konsolidiertes Angebot an Fahrzeugen für Städte und Flughäfen, was das Resultat seiner technischen Kapazitäten zur Entwicklung einzigartiger, kundenorientierter Mobilitätslösungen ist. CaetanoBus ist auch der Hersteller von COBUS, dem Weltmarktführer im Flughafenbusverkehr. CaetanoBus konzentriert sich seit 1980 auf die Elektromobilität und ist heute in einer führenden Position als Hersteller von elektrischen wasserstoffbetriebenen Stadtbussen. Im Rahmen unserer internationalen Expansion und um unsere Position auch im Segment der batterieelektrischen Busse zu stärken, sind wir stolz auf unsere Partnerschaft mit IIA, dem größten Stadtbushersteller Italiens, der den von CaetanoBus produzierten „H2.City Gold“ auch in Italien vertreibt.

CHARGEPOINT

Wir sind spezialisiert auf Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Und wir können es beweisen. Elektromobilität ist für jeden eine gute Entscheidung. Durch uns ist sie auch die einfachste.

CLEAN BUS

Die Clean Bus Europe Platform (CBEP) ist eine Initiative im Rahmen der Clean Bus Deployment Initiative der Europäischen Kommission, die darauf abzielt, den Einsatz sauberer Bustechnologien in ganz Europa zu unterstützen. Die Plattform bringt europäische Städte, Verkehrsbehörden und -betreiber zusammen mit relevanten Interessengruppen wie Partnern des sozialen Dialogs, Industrie, Finanzierungs- und Finanzierungsinstitutionen, Verbänden usw., um den Austausch von Wissen und Fachwissen über den Einsatz sauberer Busse zu fördern und zu unterstützen. Das CBEP wird von der UITP, dem Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen, geleitet.

COVALION

Covalion ist eine Marke für Wasserstofftechnologien und 2nd-Life Batteriespeicher des weltweit agierenden Unternehmens Framatome GmbH, das zur EDF-Gruppe gehört. Als Covalion planen, bauen und warten wir kundenspezifische Wasserstofftankstellen für Busse, Bahnen, Lkw und Gabelstapler. Wasserstoff kann entweder über die Produktion vor Ort oder per Lieferung geliefert werden.

DAIMLER BUSES

Wir, die EvoBus GmbH, sind das größte europäische Tochterunternehmen der Daimler Truck AG. Mit den Marken Mercedes-Benz, Setra, OMNIplus und BusStore sind wir heute als führender Full-line-Anbieter sowohl im europäischen Omnibusmarkt als auch weltweit tätig. Wir entwickeln uns stetig weiter und bieten so nachhaltige Lösungen für die Mobilitätsprobleme der Zukunft. Als Teil des Geschäftsbereichs Daimler Truck Buses sind wir nicht nur Europas größter, sondern auch einer der weltweit führenden Omnibushersteller.

DEVK VERSICHERUNGEN

Die DEVK ist ein auf den Verkehrsmarkt spezialisierter Versicherer und bietet eine Vielzahl von Vorsorge- und Versicherungslösungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber an.

DVV MEDIA GROUP

Mit der Wochenzeitung NaNa Nahverkehrs-Nachrichten, dem wöchentlichen Expertenmedium NaNa-Brief und der monatlichen Fachzeitschrift DER NAHVERKEHR erscheint das führende Medienportfolio für Führungskräfte und Fachexperten im öffentlichen Verkehr bei der DVV Media Group aus Hamburg. Ob wirtschaftliche, politische und rechtliche Entwicklungen oder Technologiethemen bei Bussen und Bahnen: Die eigene Fachredaktion und Autoren aus der Branche sorgen für aktuelle Information ebenso wie für fundierte Wissensvermittlung. Mit den hochrelevanten Leserzielgruppen bieten die ÖPNV-Fachmedien dabei zudem beste Möglichkeiten zur Unternehmens- und Produktpräsentation.

EBUSCO

Ebusco verschreibt sich der Entwicklung, Produktion und Vermarktung vollelektrischer Stadt- und Regionalbusse und dem dazugehörigen Ökosystem. Unser Ziel ist es, zu einem besseren und gesünderen Lebensumfeld beizutragen, indem wir den nachhaltigen, emissionsfreien öffentlichen Personenverkehr zum Standard machen.

EBS EBUS SOLUTIONS

EBS ebus solutions entwickelt innovative Softwarelösungen, die speziell auf die Anforderungen von Elektrobussen aller Art zugeschnitten sind und alle Planungs- und Implementierungsphasen ermöglichen; von der strategischen Planung über die Umlauf- und Ladephasenplanung, die Fahrzeugdisposition und das Betriebshofmanagement bis hin zur Leitstelle. Die Softwareprodukte bieten Lösungen für die Simulation und Auslegung von Elektrobussen sowie Ladeinfrastruktur, für Energieverbrauchs- und Reichweitenprognosen sowie für das Monitoring und die Auswertung von Elektrobus- und Ladeinfrastrukturdaten. Hinter EBS ebus solutions steht die gebündelte Expertise von IVU Traffic Technologies und den Aachener Elektrobus-Experten von ebusplan.

EBUSPLAN

Von der Elektrifizierung einer ersten Buslinie bis hin zur Strategie für die gesamte Flotte – ebusplan ist Ihr zuverlässiger Partner für jedes Elektrifizierungsvorhaben. Als Marktführer der technisch betrieblichen Planung für Batterie- und Brennstoffzellenbusse bewerten wir nicht nur die technische Machbarkeit, sondern auch die betrieblichen Konsequenzen einer Elektrifizierung, sodass unsere Konzepte an Ihre lokalen Gegebenheiten angepasst und nachhaltig umsetzbar sind.

EEBC

Die eebc – European Electrical Bus Company GmbH – Ihr Partner und fachkundiger Ansprechpartner bei der Umstellung Ihrer Fahrzeugflotte auf elektrische Antriebe in sämtlichen Projektfeldern. Wir verfolgen dabei stets einen ganzheitlichen Ansatz. Wir verstehen uns als Architekt und Systemintegrator bei der Einführung von Elektromobilität in den ÖPNV. Dabei übernehmen wir für Sie als Kunden unterschiedliche Aufgaben: beispielsweise die Umsetzung von Machtbarkeitsstudien & Analysen, die Erstellung kompletter Elektromobilitätskonzepte, das Projektmanagement, die Betriebshofauslegung, die Bauplanung und vieles mehr.

EMCEL

Wir sind ein Ingenieurbüro für Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie und Elektrifizierung von ÖPNV-Flotten und verstehen unsere Beratung als herstellerunabhängig und technologieoffen. Gemeinsam finden wir heraus, welche sauberen Antriebe am besten zu Ihrer Anwendung passen. Wir berücksichtigen dabei Reichweiten, Tank- und Ladezeiten ebenso wie Wirtschaftlichkeit und Fördermittel. Schritt für Schritt entwickeln wir eine Strategie, um ihre Fahrzeugflotten umzustellen und begleiten die Umsetzung und den Betrieb – so lange, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben!

EMIS

Mit einem Rundum-sorglos-Paket verschafft eMIS Deutschland den Betreibern von ÖPNV-Bussen Planungssicherheit. Die eMIS (electric Mobility Infrastructure Solutions) vermietet Elektrobusse samt bidirektionaler Ladetechnik und sorgt für das Energiemanagement. Die Berliner liefern auch den grünen Strom dazu – Solar- und Windenergie aus eigener Erzeugung, inklusive Speicherlösung. Denn während der Standzeiten funktionieren die Busbatterien wie ein Schwarmspeicher, der das öffentliche Netz unterstützt (Vehicle2Grid). Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand: keine Investitionskosten, kalkulierbarer Strompreis, geringe Kosten pro Kilometer. So gelingt auch Betreibern im ländlichen Raum ein wirtschaftlicher Elektrobusbetrieb.

E.ON

E.ON Drive zeichnet sich als führender Anbieter von zuverlässigen und zukunftssicheren Ladelösungen für die Elektromobilität aus und verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Elektrifizierung von Flotten, Kommunen, Unternehmen und Privathaushalten in ganz Europa. Mit dem neuen eBus Depot Manager bietet E.ON Drive nun eine Komplettlösung für die Elektrifizierung von Busdepots und -flotten an, die intelligente Ladelösungen, modulare Servicepakete, dynamisches Lastmanagement und einen Rund-um-die-Uhr-Support umfasst. Die umfassenden Service- und Betriebspakete machen den Umstieg auf elektrischen Busverkehr im öffentlichen Raum so reibungslos wie möglich und garantieren Ihren Kunden eine komfortable und umweltfreundliche Fahrt.

EVERFUEL

Everfuel bietet grünen Wasserstoff für eine emissionsfreie Mobilität zu wirtschaftlichen Konditionen in ganz Europa an. Unser Angebot umfasst dabei sowohl die Lieferung von grünem Wasserstoff als auch den Bau und Betrieb der benötigten Tankstelleninfrastruktur. Unsere Kunden zahlen aufgrund dieser Komplettlösung im Idealfall nur den vereinbarten H2-Kilogramm-Preis. Als Entwickler, Eigentümer und Betreiber einer vertikal integrierten Wasserstoffproduktion, -distribution und H2-Tankstelleninfrastruktur bietet Everfuel Flottenbetreibern sowie Kunden aus der Industrie einen tragfähigen und dauerhaften Übergang zu einer emissionsfreien eins-zu-eins Umstellung der aktuellen mit fossilen Energieträgern betriebenen Flotten und Industrieanlagen auf einer konkurrenzfähigen Betriebskostenbasis.

FOGTEC

Seit 25 Jahren ist das inhabergeführte Unternehmen FOGTEC einer der weltweit führenden Anbieter von speziellen Brandschutzanlagen. FOGTEC-Systeme sind vielseitig einsetzbar, so zum Beispiel zum Schutz von einzigartiger Architektur, öffentlicher Infrastruktur, Industrieanlagen oder hochsensibler IT-Technik, zu der auch Lithium-Ionen-Batterien zählen. Insbesondere für Anwendungsbereiche wie stationäre Energiespeicher oder Ladebereiche in Parkgaragen bietet FOGTEC geprüfte und effiziente Brandschutzlösungen.

FORUM FÜR VERKEHR UND LOGISTIK

Das Forum für Verkehr und Logistik ist ein Netzwerk für Mobilität und Innovation. Mit seinen verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen trägt es dazu bei, die Mobilität im 21. Jahrhundert nachhaltig neuzugestalten.

GAHLOW DESIGN

Das Auto überflüssig zu machen – das ist unsere gemeinsame, vordringliche Aufgabe im ÖPNV. Das ist schwer, denn die Bindung zum Auto ist für viele eine sehr emotionale. Weil Design selbst auf emotionaler Ebene arbeitet, kann es den Schwenk hin zum ÖPNV unterstützen. Für Passanten, die bewundernd an unseren E-Lademasten stehen bleiben, ist dies vielleicht deren erster Schritt zum Umdenken, hin zum ÖPNV. Wir von Gahlow Design sind ÖPNV-begeistert und wollen Begeisterung auslösen: Damit das Auto häufiger stehenbleibt.

GREEN AIR

Die greenAir GmbH ist der Full-Service-Provider für Verkehrsbetriebe, Reiseunternehmen, Flughäfen und anderen Flottenbetreibern zur Verarbeitung und Vermarktung der THG-Quote. Wir kümmern uns um die gesamte Beantragung beim Umweltbundesamt, die Abwicklung beim Zoll, sowie den gebündelten Verkauf der CO2-Zertifikate und bieten individuelle Auszahlungstarife, welche gemeinsam definiert werden. Wir untermauern unser Branchenverständnis mit einem umfassenden B2B Portal mit Self-Service Funktionalitäten und bieten einen ganzheitlichen Service für alle relevanten Fahrzeugklassen an. Unsere Vision: Nachhaltigkeit im Einklang mit neuen Mobilitätsansprüchen.

H2MOBILITY

H2 MOBILITY Deutschland schafft in den DACH-Nationen die Voraussetzungen für eine saubere, leise und unkomplizierte Wasserstoffmobilität ohne Einschränkungen. Mit dem Betrieb von rund 100 Wasserstofftankstellen und 60 erfolgreich umgesetzten Bauprojekten ist H2 MOBILITY Deutschland heute der größte Wasserstofftankstellenbetreiber in Europa. Das öffentliche H2 MOBILITY-Wasserstofftankstellennetz bietet leichten bis mittleren H2-Nutzfahrzeugen sowie H2-Pkw kurze Tankzeiten ohne Einschränkungen bei gewohnter Reichweite und Nutzlast. Ergänzend werden bestehende Pkw-Wasserstofftankstellen mit Betankungsoptionen für Lkw und Busse erweitert und neue, größere Tankstellen da errichtet, wo steigende Nachfrage zu erwarten ist. H2 MOBILITY Deutschland unterstützt auch Dritte bei Planung, Bau und Betrieb von H2-Tankstellen mit H2 MOBILITY SERVICES.

HELIOX

Das 2009 gegründete Unternehmen Heliox ist globaler Marktführer im Bereich Schnellladesysteme für öffentliche Verkehrsmittel, E-Trucks, Marine, Bergbau und Hafentechnik. Heliox ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Schweden, dem Vereinigten Königreich, Spanien und den Vereinigten Staaten.

HESS

Als innovatives Unternehmen hat sich HESS punkto Design, Qualität und Zuverlässigkeit als Pionier im Busbau etabliert. Weil die umweltfreundlichen HESS Busse die Lebensqualität in Städten und Agglomerationen erhöhen, setzen öffentliche Verkehrsbetriebe der Schweiz, aus Europa und Übersee seit vielen Jahren auf die Aluminium-Busse von HESS.

INIT

INITs Elektromobilitätslösung deckt alle betrieblichen Anforderungen der Elektromobilität ab: Von der Informationsbasis für strategische Entscheidungen über Lademanagement, Depotmanagement, Planung, Disposition und Reichweitenprognose bis hin zur Steuerung der E-Bus-Flotte im ITCS. So profitieren Verkehrsunternehmen bei der Einführung der Elektromobilität auf die Vorteile eines integrierten Systems setzen und von abgestimmten Prozessen, einem durchgängigen Datenfluss, Synergieeffekten und effizienten Arbeitsabläufen.

IOKI

Wir entwickeln smarte Mobilitätslösungen für die Zukunft: Ob für Verkehrsunternehmen, Kommunen oder Unternehmen, ob auf dem Land oder in der Stadt – als Technologie-Partner ermöglichen wir für eine nachhaltigere Welt bedarfsgerechte und moderne On-Demand-Mobilität aus dem Herzen Frankfurts heraus.

IVECO

IVECO BUS ist eine Marke der Iveco Group N.V., einem weltweit führenden Anbieter von Nutz- und Spezialfahrzeugen, Antriebssystemen und Finanzdienstleistungen. IVECO BUS ist ein wichtiger Akteur im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs und gehört zu den führenden Busherstellern Europas. Zur Produktpalette gehören unter anderem: Schul-, Überland- und Reisebusse, Standard- und Gelenkbusse für den Stadtverkehr, einschließlich spezieller BRT-Versionen; Midibusse für den Stadtverkehr und Kleinbusse für alle Aufgaben der Personenbeförderung.  IVECO BUS verfügt über ein umfangreiches Know-how im Bereich der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und ist heute in der Lage, eine komplette Palette von Fahrzeugen anzubieten, die mit komprimiertem Erdgas – vollständig kompatibel mit Biomethan – und im Bereich der Elektromobilität betrieben werden, um allen Transportanforderungen gerecht zu werden.

IVU

Die IVU Traffic Technologies sorgt seit über 45 Jahren mit mehr als 800 Ingenieurinnen und Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Ob elektrisch oder mit Wasserstoff – die IVU.suite bildet alle Prozesse und Anforderungen rund um den Einsatz von alternativen Antrieben bei Bussen und Bahnen ab. Dabei verbindet das Komplettsystem effizient die Planung, den Einsatz und den Betrieb von gemischten Flotten miteinander. So lassen sich mithilfe der integrierten Komponenten beispielsweise Verbrauchs- und Reichweiten-Prognosen erstellen oder alle Ladeprozesse mit dem Last-, Lade- und Depotmanagement steuern. Damit fällt auch die Umstellung für Betreiber von Mischflotten leicht.

JEBSEN & JESSEN

Die Jebsen & Jessen e-Mobility agiert als Lösungsanbieter im Bereich Elektromobilität. Sie bietet neben dem Vertrieb, dem Projektmanagement und den Kundendienstleistungen von elektrischen Stadtbussen, Trucks und Lade-Infrastruktur auch spezifische Lösungen je nach Auftraggeber. Seit 2017 kooperiert sie mit Irizar e-mobility, einem führenden Anbieter für Passagiertransport und Elektromobilität. 2022 wurde mit dem britischen Hersteller Mellor Bus, langjähriger Experte für Klein- und Midibusse, eine weitere Kooperation begründet. In diesem Rahmen sind Fahrzeuge inzwischen auf den Straßen von Schaffhausen, Düsseldorf und Frankfurt im Linienbetrieb im Einsatz.

JOURI 12-05

12-05 Solutions präsentiert „jouri“: Mit der Applösung jouri schaffen es Verkehrsunternehmen in 5 Minuten, Ihr Personal so gut zu informieren, dass es perfekt vorbereitet in den Arbeitstag startet! Als spezifische Lösung für Verkehrsbetriebe hilft jouri insbesondere dabei, das „tägliche Informieren“ zu vereinfachen. Der Informationsfluss wird schneller und gezielter.

KIENZLE AUTOMOTIVE

Die Kienzle Automotive GmbH ist der führende deutsche Anbieter für den Vertrieb und Service von vernetzten Geräten und Systemen im Automotive-Aftermarket Umfeld. Das Produkt- und Dienstleistungsprogramm reicht von den seit Jahrzehnten bekannten Kienzle-Fahrtschreibern bis zu komplexen Telematiksystemen zur Steuerung und Optimierung von Fahrzeugflotten. Zuletzt hat Kienzle ein eigenes Telematik-Konzept entwickelt, das Flottenbetreiber dabei unterstützt umweltbewusster, ressourcenschonender und wirtschaftlicher zu fahren.

KIEPE ELECTRIC

Das Knorr-Bremse Tochterunternehmen Kiepe Electric mit Sitz in Düsseldorf ist ein weltweit tätiger Anbieter elektrischer Systeme für die führenden Schienenfahrzeug- und Bushersteller. Das Unternehmen bietet effiziente Lösungen und ökologisch nachhaltige Konzepte für einen emissionsreduzierten öffentlichen Verkehr mit umweltfreundlichen Elektroausrüstungen für Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalbahnen sowie Batterie-, Trolley-, In Motion Charging (IMC)-Busse und E-Bus Schnellladetechnik (HPC-High-Power-Charging).

KONVEKTA

Die Konvekta AG ist ein weltweit agierender Hersteller von innovativen und zukunftsweisenden Klimasystemen für Busse – mit besonderem Fokus auf Elektromobilität. Der Entwicklungsschwerpunkt liegt auf einem CO2-Thermomanagement mit integrierter Wärmepumpe. Das System ermöglicht eine optimierte Batterie- und Elektrobustemperierung. Diese ist nötig, um das Höchstmaß an Reichweite abzurufen und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.

KOOPMANN

Die KOOPMANN Gruppe gehört zu den führenden Spezialisten für Energie- und Elektrotechnik in Deutschland.

MAN

Die MAN Truck & Bus Deutschland GmbH mit Hauptsitz in München bietet eines der umfangreichsten und innovativsten Produkt- und Services-Portfolios der Nutzfahrzeugbranche. Angefangen von neuen und gebrauchten Lkw und Transportern über Busse, bis hin zu Service-, Support- und Finanzdienstleistungen. Mit einem vielfältigen Produktportfolio werden Ihnen Lösungen für die wichtigsten Aufgaben von morgen präsentiert: Unsere Busse fahren lokal emissionsfrei und bestechen gleichzeitig mit einem Maximum an Reichweite.

MASATS

Masats entwickelt und produziert innovative Türen und Zugänglichkeitssysteme für den Bus- und Bahnsektor. Das Unternehmen ist mit seinem Angebot an Türen und Rampen in mehr als 40 Ländern vertreten und ist ein globaler Lieferant für wichtige Hersteller und öffentliche Verkehrsbetriebe. Im Laufe seiner 55-jährigen Erfahrung hat sich Masats als sehr zuverlässiger, flexibler und kundenorientierter Lieferant erwiesen, der sich für die Verbesserung der Mobilität für alle einsetzt.

MCV

MCV (Manufacturing Commercial Vehicles) ist der führende Hersteller von Nutzfahrzeugen (Omnibusse und Lastkraftwagen) im Nahen Osten und in Afrika mit Sitz in Kairo, Ägypten. Den Kunden wird ein breites Spektrum an Stadt-, Überland- und Reisebussen sowie Lastkraftwagen für die unterschiedlichsten Anwendungen geboten. Mit weltweit etwa 6.000 Mitarbeitern verfügt MCV über eine Produktionskapazität von 10.000 Bussen/Jahr und exportiert ca. 60 Prozent seiner Fahrzeuge in mehr als 50 Länder rund um den Globus.

MENARINIBUS — INDUSTRIA ITALIANA AUTOBUS

Italienischer Bushersteller, spezialisiert auf den öffentlichen Nahverkehr, besitzt zwei Produktionsstätten im Inland und eine Produktpalette mit Längen von 8 Meter, 9 Meter (VivaCity), bis 10 Meter, 12 Meter bis 18 Meter (CityMood). Das Unternehmen hat kürzlich das 12 Meter Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht und engagiert sich für die Entwicklung von 8, 9 und 18 Meter E-Bussen. IIA leitet auch ein Projekt zum Aufbau einer internationalen Präsenz. Im Rahmen dieser internationalen Expansion und um unsere Position auch im Segment der Brennstoffzellenbusse zu stärken, präsentieren wir stolz unsere Partnerschaft mit CaeanoBus, dem größten Bushersteller Portugals, der auch in der DACH-Region den „CityMood 12e“ von IIA verkauft.

MOBILEYE

Mobileye® sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr. Mobileye ist weltweit führend in der Entwicklung von Computer Visions Technologien, maschinellem Lernen, Datenanalyse, Lokalisierung und Kartierung für Fahrerassistenzsysteme (FAS) und autonomen Fahren. Die Technologie von Mobileye hilft, die Risiken von Verkehrsunfällen zu verringern und Leben zu retten. Spezialist für Nachrüstsysteme. Neben Mobileye 8 Connect bietet das Unternehmen weitere praktische Nachrüstsysteme, die in spezifischen Situationen den Straßenverkehr sicherer machen. Mobileye Shield+ etwa ist speziell für große Fahrzeuge ab sechs Metern konzipiert, um Fahrer beim Abbiegevorgang zu unterstützen. Die Fahrerassistenzsysteme von Mobileye sind zudem förderfähig. Das Nachrüsten lohnt sich also gleich doppelt: mehr Sicherheit und weniger Kosten.

NOW

Die NOW GmbH steht für eine ganzheitlich gedachte saubere und effiziente elektrische Mobilität in einem integrierten Energiesystem mit den Schlüsseltechnologien Batterie, Wasserstoff und Brennstoffzelle. Mit ihrer technischen Expertise koordiniert die NOW Förderprogramme im Bereich alternative Kraftstoffe und Antriebe und berät die Bundesregierung in diesen Bereichen. Sie analysiert und bewertet relevante Vorhaben und Studien, erarbeitet Strategien zur Umsetzung neuer und bestehender Programme und Instrumente und liefert Input zum regulativen Rahmen auf nationaler und europäischer Ebene.

OTOKAR

Mit mehr als 40.000 Bussen, die weltweit im Einsatz sind, bietet Otokar seit 1963 Transportlösungen für Stadt, Überland und Tourismus. Otokar unterstützt öffentliche Verkehrsunternehmen täglich mit einem umfassenden Angebot an effektiven, zuverlässigen und sicheren Mobilitätslösungen. Die Produktpalette mit konventionellem oder alternativem Kraftstoff und einer Länge zwischen 6,6 und 21 Metern eignet sich für Betreiber, um ihre Flotte zu optimieren. Während Elekbu 2023 wird Otokar einen 6,6 m langen elektrischen Midi-Bus ausstellen.

PI LABS

PI Labs liefert erstklassige Hardware und Softwareanwendungen zur Vernetzung von Busflotten. Darüber hinaus sind unsere Produkte präzise auf die Transformation hin zu einer datengetriebenen und klimaneutralen Mobilität zugeschnitten. Flottenbetreiber erhalten eine herstellerunabhängige Möglichkeit, Daten unkompliziert, sicher und vorverarbeitet an ihre Cloudumgebung zu senden. Mit höchstem Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit können sich unsere Kunden vollkommen auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: ihre Flotte.

POWERTECH

Unser Produkt löst die Probleme von Fahrzeugbränden, deren Entstehung im Motorraum oder im Schaltschrank zu suchen sind. Brände werden in der Entstehung detektiert und automatisch gelöscht. Optional auch mit Handauslöser zusätzlich kombinierbar. Das Kundenspektrum reicht von Herstellern, Händlern, Serviceunternehmen bis zu Anwendern/Betreibern von Baumaschinen, Mining- u. Bergbaugeräten, Tunnelbaumaschinen und Vortriebsmaschinen bis hin zu Reisebussen und Bussen im ÖPNV nach UN ECER107.

PSI

Seit mehr als 40 Jahren entwickeln und integrieren wir Leittechniklösungen für den Öffentlichen und Schienenpersonennahverkehr. Oberste Priorität hat dabei die Verbesserung der Fahrzeug- und Personalverfügbarkeit, um einen zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Die Umsetzung der Zero-Emission-Strategien der Verkehrsunternehmen unterstützen wir erfolgreich mit unserem Depot- und Lademanagementsystem, das in seiner Basisversion den schnellen und einfachen Einstieg in die E-Mobilität ermöglicht.

QUANTRON

Die Quantron AG ist Plattformanbieter und Spezialist für nachhaltige Mobilität für Menschen und Güter; insbesondere für LKW, Busse und Transporter mit vollelektrischem Antriebsstrang und H2-Brennstoffzellentechnologie. Mit dem Quantron-as-a-Service Ecosystem (QaaS) bietet QUANTRON ein zero-emission Gesamtkonzept, bestehend aus der grünen Energie, dem Fahrzeug und einem umfassenden Service und Aftersales Angebot inklusive Finanzierung und Versicherung. Das deutsche Unternehmen aus dem bayerischen Augsburg verbindet als Hightech-Spinoff der renommierten Haller KG über 140 Jahre Nutzfahrzeugerfahrung mit modernstem E-Mobilitäts-Knowhow und positioniert sich global als Partner bestehender OEMs.

RUPPRECHT CONSULT

Die Rupprecht Consult Forschung & Beratung GmbH ist seit mehr als 25 Jahren ihr Experte für Forschungsprojekte rund um Innovationen im ÖPNV. Mit Schwerpunkten in den Bereichen elektrischer und automatisierter ÖPNV entwickeln wir ihre Ideen zu geförderten Projekten weiter. Zudem bieten wir Wissenstransfer-Formate wie online Kurse – über unsere Mobility Academy -, Studientouren und auch gezielte Trainings zu Themen rund um den modernen ÖPNV an.

SBRS

Die SBRS – Efficiency First bietet ihren Kunden aus Kommunen, Verkehrsbetrieben und Privatunternehmen verlässliche Ladeinfrastruktur für ihre elektrisch betriebene Flotte. Das Leistungsspektrum der SBRS umfasst Lösungen für E-Busse, E-LKW, E-Schiffe und die entsprechenden Softwaretools – alles aus einer Hand von der Planung einer Anlage bis zur Umsetzung, von 20 kW bis zu 3 MW Ladepunktleistung und immer getreu dem Motto „Efficiency First“. Seit 01.11.2022 gehört die SBRS GmbH zur Shell-Gruppe, die sich sehr intensiv mit dem Thema Elektromobilität beschäftigt.

SCHUNK

Schunk ist weltweit führend in der Entwicklung, Fertigung und Anwendung von Carbon- und Keramik-Werkstoffen. Mit Schunk Smart Charging, dem automatisierten Ladesystem für Elektrobusse und andere elektrisch betriebene Fahrzeuge, ist Schunk zudem ein führender Technologie-Partner im Bereich des emissionsreduzierten Nahverkehrs.

SIEMENS

Siemens: Elektrifizierte Flotte – nachhaltiger Transport. Sichere und zuverlässige Ladeinfrastruktur für Ihre elektrifizierten Depots – mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite.

SINOS

SINOS entwickelt intelligente und innovative Telematik Lösungen für die Mobilität von morgen. Mit der SINOS E-Bus Telematik Lösung und der neuen Lade- und Lastmanagement Software sind Sie immer „einen Schritt voraus“. Die Kombination von Lade- und Lastmanagement in Verbindung mit Livedaten aus dem Fahrbetrieb erzielt für Flottenbetreiber maximale Effizienz und Planungssicherheit. Die SINOS Cloud bietet als offene Plattform einfache Integrationsmöglichkeiten in vorhandene Systemlandschaften. Als Fahrzeughersteller unabhängiges System bietet SINOS eine Gesamtlösung für Mischflotten mit unterschiedlichen Antriebssystemen.

ŠKODA

Nachhaltigkeit in der Unternehmens-DNA: Die Škoda Group ist ein führendes europäisches Verkehrstechnikunternehmen mit Fahrzeugen und Dienstleistungen für den ÖPNV und SPNV und ist seit mehr als 160 Jahren in verschiedenen Märkten nachhaltig aktiv. In unseren Fertigungsstandorten in Tschechien werden unter anderem Oberleitungs-, Batterie- und Wasserstoffbusse gebaut und gewartet.

SOLARIS BUS & COACH

Solaris Bus & Coach sp. z o.o. ist einer der führenden Hersteller von Bussen und O-Bussen in Europa. Mit über 27-jähriger Erfahrung und mehr als 23.000 hergestellten Fahrzeugen leistet Solaris jeden Tag seinen Beitrag zur Qualität des städtischen öffentlichen Personennahverkehrs in Hunderten von Städten europaweit. Mit Blick auf die Zukunft setzt das Unternehmen neue Maßstäbe und entwickelt ständig seine Produkte weiter, insbesondere auf dem Gebiet der Elektromobilität. Tägliche Anstrengungen von über 2.700 Firmenmitarbeitern werden von dem ständigen Bedürfnis nach Entdeckung und Wandel des Umfelds zum Besseren angetrieben.

STEINBORN

Die OV Steinborn GmbH ist ein Spezialist für Mini- und Midibusse. Einer der wenigen Anbieter in diesem Segment, die bereits jetzt auch viele elektrische Lösungen anbieten.

STROMNETZ HAMBURG

Stromnetz Hamburg ist Eigentümer und Betreiber des Stromverteilungsnetzes und ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Als zentraler Akteur im Masterplan Ladeinfrastruktur unserer Stadt sind wir für Aufbau, Betrieb und Wartung der öffentlich zugänglichen Ladestationen verantwortlich. Mit eRound, unserem IT-Backend für Elektromobilität, ermöglichen wir intelligente, vernetzte Ladeinfrastrukturen – in Hamburg und an vielen anderen Orten in Deutschland und Europa. Auch Ihre Busflotte kann mit eRound an den Start gehen: Mit eRound haben Sie das Lade- und Lastmanagement unter Kontrolle und managen Ihren Busbetriebshof sicher und effizient.

STX

STX ist das größte europäische Handelshaus für erneuerbare Energien und unterstützt ambitionierte Unternehmen so auf Ihrem Weg in eine grüne Zukunft. Egal ob bei Herkunftsnachweise für Grünstrom, CO2 Zertifikaten, oder für die THG-Quote aus Elektrobussen, mit über 300 Mitarbeitern weltweit ist STX der kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen zur Finanzierung der nachhaltigen Verkehrswende.

TRAPEZE

Trapeze entwickelt seit über 50 Jahren Gesamtlösungen für einen attraktiven und zukunftsorientierten öffentlichen Verkehr. Mit unseren Systemen für Leitstelle und Betriebshof können Verkehrsunternehmen ihre Elektrofahrzeuge nahtlos in den laufenden Betrieb integrieren. Unser Portfolio für die Elektromobilität umfasst Lösungen für die Disposition von Elektrobussen, das Ladestationen- und Lademanagement sowie die Statusüberwachung der Fahrzeuge.

TWAICE

TWAICE ist der führende Anbieter von Batterieanalytiksoftware, die Unternehmen dabei hilft, Batterierisiken zu beseitigen und sich gegen Wettbewerber durchzusetzen. Kunden von TWAICE sparen Zeit & Geld und erhöhen gleichzeitig die Leistung & Lebensdauer ihrer Batterien. Schöpfen Sie das volle Potenzial von Batterien mit prädiktiver Batterieanalytiksoftware um die Fahrzeugverfügbarkeit zu erhöhen und TCO zu reduzieren!

VAB

Die VAB ist seit 30 Jahren spezialisierter Anbieter von Softwarelösungen für Bus- und Bahnbetreiber weltweit. Für eBus-Flotten bietet unser eBMS die automatisierte Einsatzplanung im Depot. Kombiniert mit unserem Lademanagement VABcharge wird die eBus-Flotte voll automatisch und wirtschaftlich effizient für die täglichen Umläufe geladen. Alles aus einer Hand – skalierbar und erweiterbar – für große und kleine Flotten.

VALEO

Valeo ist als Automobilzulieferer Partner aller Automobil- und Nutzfahrzeughersteller der Welt. Innerhalb des Geschäftsbereiches Thermal Systems nimmt Valeo eine führende Position auf dem Busmarkt ein. Valeo Thermal Commercial Vehicles entwickelt und produziert weltweit maßgeschneiderte Klima- und Heizungssysteme, Dachluken und intelligente Regelungselektronik.

VAN HOOL

Van Hool bietet ein umfangreiches Sortiment an emissionsfreien Bussen von 12 bis 24 m Länge für den öffentlichen Stadt- und Überlandverkehr. Das belgische Unternehmen ist in vielen Bereichen Vorreiter und Trendsetter: der erste europäische Wasserstoffbus, der erste europäische Trambus für den hochwertigen ÖPNV, der für BRT-Anwendungen genutzt werden kann, … und das alles ausschließlich mit emissionsfreien Antrieben : Brennstoffzelle (Wasserstoff), batterieelektrisch und Trolley. Die kürzlich eingeführten neuen (Überland-)Busse der A-Reihe und die Trambus-Reihe Exqui.City sind die Exponenten dieser Strategie.

VDL BUS & COACH

Kernaktivitäten von VDL Bus & Coach sind die Entwicklung, die Produktion und der Verkauf einer breiten Palette von Linien- und Reisebussen, der dazugehörige After-Sales-Service, der Um- oder Ausbau von Mini- und Midibussen und der An- und Verkauf von Gebrauchtbussen. Hohe Priorität haben bei VDL Bus & Coach Qualität, Sicherheit, lange Lebensdauer, Umweltschutz, geringer Energieverbrauch, Komfort und niedrige Wartungskosten. Im Übergang zum Nullemissionsverkehr bietet VDL Bus & Coach Gesamtlösungen und ist nicht nur Buslieferant, sondern auch Systemlieferant.

VDV

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist ein aktiver Branchenverband des öffentlichen Verkehrs – im Dialog mit Politik und Wirtschaft. Im VDV sind über 640 Unternehmen des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) und des Schienengüterverkehrs (SGV) organisiert. Gemeinsam mit allen Mitgliedsunternehmen treiben wir die Weiterentwicklung des ÖPV und SGV hinsichtlich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung voran. Dies gelingt nur mit durchdachten Finanzierungsmöglichkeiten, passenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und entsprechend ausgebildetem Fachpersonal. Dafür engagieren wir uns und geben dem öffentlichen Verkehr eine starke Stimme!

VDV-AKADEMIE

Die VDV-Akademie bietet Weiterbildungen und Tagungen im Öffentlichen Personenverkehr und im Schienengüterverkehr an. Dabei entwickelt die VDV-Akademie Bildungsprodukte für Verkehrsunternehmen und ihre Beschäftigten. Mit unseren Tagungen setzen wir Maßstäbe bei verbandspolitischen und innovativen Themen.

VECTOR

Vector ist Ihr kompetenter Partner für die Entwicklung, Verwaltung und Betrieb von Ladeinfrastruktur für Flotten sowie Betriebshöfe. An 31 Standorten weltweit unterstützen über 3.500 Mitarbeitende Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie, Elektromobilität und verwandter Branchen mit einer professionellen Plattform aus Werkzeugen, Softwarekomponenten und Dienstleistungen.

VENTURA

Ventura Systems ist ein Hersteller von innovativen Türsystemen für Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen. Die Produkte des Unternehmens werden weltweit an viele namenhafte Hersteller von Bussen und Schienenfahrzeugen geliefert, die für den Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln konzipiert sind.

VOITH

Als langjähriger und etablierter Systemlieferant und Partner der Bus-Industrie haben wir unsere umfassende Expertise im Bereich Antriebe und E-Mobilität kombiniert – und ein wegweisendes elektrisches Antriebssystem für den ÖPNV entwickelt. Das Voith Electrical Drive System (VEDS).

VOLYTICA

Der Code für eine lange Batterielebensdauer: Unabhängige und herstellerunabhängige Batteriediagnose von volytica diagnostics – powered by experience. Unsere Lösung: Als unabhängiger Softwareanbieter machen wir die Batterie als teuerstes Teil eines Fahrzeugs oder eines Speichersystems transparent. Durch die Erschließung wertvoller Felddaten, die sich im täglichen Anlagenbetrieb kontinuierlich ansammeln, ermöglichen wir unseren Kunden, wirtschaftlichere Batteriesysteme zu entwickeln, Betriebsrisiken zu reduzieren und Second-Use-Konzepte zu etablieren. Unsere Technologie ermöglicht nicht nur die Live-Überwachung von Batterien, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Sicherheit und Qualität jeder Batterie zu gewährleisten.

WAGO

Die WAGO Gruppe zählt zu den international richtungweisenden Anbietern der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface Elektronik. Sie beschäftigt heute weltweit etwa 8.600 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,19 Milliarden Euro.

WEBASTO

Die Webasto Gruppe ist globaler innovativer Systempartner der Mobilitätsbranche und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Automobilindustrie weltweit. Das Angebot des Unternehmens umfasst eigenentwickelte Dach-, Heiz- und Kühlsysteme für verschiedene Fahrzeugarten, Batterien und Ladelösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie ergänzende Services rund um das Thermomanagement und die Elektromobilität.

ZF GROUP

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen. Im Jahr 2021 hat ZF mit weltweit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten.

Bilder: FVL/Markus Bollen