Aussteller 2025

Partner für die Mobilität der Zukunft

Die Fachmesse von mobility move bietet ein breites Angebot rund um Innovationen im straßengebundenen ÖPNV. Hier zeigen die Aussteller, was heute für die Mobilität von morgen schon möglich ist. Nutzen Sie das Angebot zum Austauschen, Netzwerken und Informieren.

 

Aussteller filtern:
AIR PRODUCTS

Air Products ist ein weltweit führendes Industriegasunternehmen und beliefert Kunden aus den unterschiedlichsten Industriebereichen mit technischen Gasen. Als weltweit größter Wasserstofflieferant möchte das Unternehmen mit der Produktion und dem Vertrieb von kohlenstoffarmen und erneuerbaren Wasserstoff-Energielösungen für den Einsatz in Transportanwendungen die Energiewende unterstützen. Seit über 30 Jahren leistet Air Products Pionierarbeit in der Entwicklung von Lösungen für die Wasserstoffbetankung und war weltweit bereits an 250 Betankungsprojekten beteiligt. Jährlich werden 1,5 Mio. Wasserstoffbetankungen mit der Technologie von Air Products durchgeführt.

ATRON

Seit über 40 Jahren entwickelt und integriert ATRON smarte Lösungen für den ÖPNV in Städten und Regionen. Mit intuitiv bedienbarer Software und robuster,  langlebiger Hardware erhöhen wir die Effizienz von Verkehrsbetrieben und den Reisekomfort für die Fahrgäste. Mit zukunftsweisenden Lösungen für Ticketing,Betriebsleittechnik, Flotten- und Depotmanagement helfen wir unseren Kunden Tag für Tag, Menschen sicher, pünktlich und klimafreundlich von Tür zu Tür zubringen.

BPV CONSULT

BPV Consult GmbH berät seit über 20 Jahren die öffentliche Hand in allen Fragen rund um den öffentlichen Personenverkehr und das Vergabewesen. An den Standorten Koblenz am Rhein, Hamburg und Erfurt entwickeln wir Lösungen für unterschiedlichste Problemstellungen betreffend Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Umsetzung von Innovationen in der Verkehrsplanung.Eine Herzensangelegenheit sind uns dabei die Alternativen Antriebe. Die CVD Vorgaben treiben die Umstellung auf umweltschonende Mobilitätsangebote voran und wir unterstützen unsere Auftraggeber bei der sinnvollen, rechtskonformen und wirtschaftlichen Umsetzung.

Bundesamt für Logistik und Mobilität

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität setzt Standards in der Mobilitäts- und Verkehrspolitik. Als selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) erfüllt es Aufgaben im Bereich des Güterkraft- und des Personenverkehrs. Das BALM sorgt mit unseren Straßen-, Maut- und Betriebskontrollen für Abgaben- und Wettbewerbsgerechtigkeit und leisten einen zentralen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und des Umweltschutzes auf Deutschlands Straßen.Das BALM fördert darüber hinaus auch die Zukunftstrends im Güterkraft- und Personenverkehr. Dazu gehören alternative und CO2-arme Nutzfahrzeuge ebenso wie urbane und alternative Mobilität mittels Radverkehr und ÖPNV. Mit der Erweiterung seiner klassischen Aufgabenfelder entwickelt sich das BALM zu einem Dienstleister für moderne Mobilität.

BYD

BYD ist ein multinationales Hightech-Unternehmen, das sich der Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben hat. BYD wurde 1995 als Hersteller von wiederaufladbaren Batterien gegründet und verfügt heute über ein breit gefächertes Geschäftsfeld in den Bereichen Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik mit mehr als 30 Industrieparks in China, den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Brasilien, Ungarn und Indien. Von der Energieerzeugung und -speicherung bis hin zu den Anwendungen widmet sich BYD der Bereitstellung emissionsfreier Energielösungen, die die weltweite Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Die Präsenz des Unternehmens für neue Energiefahrzeuge erstreckt sich mittlerweile auf 6 Kontinente, über 70 Länder und Regionen und mehr als 400 Städte.

CAPTRON Electronic GmbH

CAPTRON bietet seit über 30 Jahren innovative, wartungsfreie Taster für den öffentlichen Nahverkehr. Ausgestattet mit modernster kapazitiver Touch-Technologie, bieten diese nicht nur eine einfache und intuitive Bedienung, sondern lassen sich auch ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Sie sind resistent gegenüber Vandalismus und Reinigungsmitteln, pflegeleicht und zeichnen sich durch eine besonders lange Lebensdauer dank mechanikfreier Technologie aus. Als Familienunternehmen in zweiter Generation produzieren wir all unsere Produkte in Deutschland und bieten 5 Jahre Garantie – für Qualität, auf die Sie sich verlassen können.  Quality made in Bavaria.

DB Vertrieb

Die Menschen und ihre Regionen im Mittelpunkt, die Umwelt stets im Blick – das ist unser Leitbild bei der DB Vertrieb GmbH. Daher setzen wir all unser Wissen, unsere Ressourcen und Fähigkeiten ein, um öffentliche Mobilität so komfortabel und unkompliziert wie möglich zu gestalten: von der digitalen Ticketkontrolle und dem Ticketverkauf, über den Automatenvertrieb bis hin zur persönlichen Beratung in unseren Reisezentren und vielen weiteren Vertriebsbausteinen.

DELFI

DELFI, die Durchgängige ELektronische FahrgastInformation, setzt als Kooperationsnetzwerk aller Bundesländer sowohl den technologischen als auch den organisatorischen Rahmen für eine nationale Fahrplanauskunft im öffentlichen Personenverkehr.  Die Aktivitäten des DELFI e.V. dienen der Harmonisierung, Durchgängigkeit und Interoperabilität von Serviceangeboten im Verkehr. Hierzu stellt DELFI Produkte und Services bereit, bspw. einen deutschlandweiten, routingfähigen Fahrplandatensatz und wirkt aktiv an der Erstellung und Veröffentlichung diverser Dokumente zur Standardisierung in der Branche mit (bspw. Handbuch Barrierefreie Reiseketten, VDV 432 oder VDV 433). Seit 2019 unterstützt DELFI die gesetzlich Verpflichteten der Branche bei der Bereitstellung von Mobilitätsdaten des ÖPNV an den Nationalen Zugangspunkt (NAP).

Derovis

Seit mehr als 17 Jahren wird der öffentliche Nahverkehr im DACH-Bereich durch die Kombisystem-Lösung aus Videosicherheitskomponenten, automatischer Fahrgastzählung und passgenauen Software-Lösungen von Derovis attraktiver und sicherer gemacht. Mit dem Service- und Supportversprechen wird den Kunden der Rücken freigehalten, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.Mit den Kombisystemen von Derovis werden Videosicherheit und automatische Fahrgastzählung (AFZ) in einem System vereint. Diese Lösung wird nicht nur kostengünstiger in Anschaffung, Einbau und Betrieb gestaltet als separate Systeme, sondern es werden auch wertvolle Ressourcen – sowohl an Bord als auch im Betrieb – eingespart.Dank der videobasierten Vergleichszählung wird die AFZ-Testierung vereinfacht und kostengünstiger gemacht. Zusätzlich werden Gewichts- und Energieeinsparungen im Fahrzeug ermöglicht. Mit der dazu passenden Softwarelösung für mehrere Funktionen wird der Zugang zu verschiedenen Datenquellen im Fahrzeug und für den Export erleichtert. Auch Schulungen können dadurch effektiver durchgeführt werden, da alles über ein einziges System betrieben wird.Um die einwandfreie Funktion des Systems remote zu überwachen, wird die Flottensoftware „DMS“ angeboten – damit werden Fernwartung, Status-/Störungsmanagement, Video-Liveview und Download ermöglicht.

DEVK VERSICHERUNGEN

Die DEVK ist ein auf den Verkehrsbranche spezialisierter Versicherer und bietet eine Vielzahl von Vorsorge- und Versicherungslösungen für Arbeitnehmende und Arbeitgeber an.

DVV MEDIA GROUP

Die DVV Media Group aus Hamburg ist der führende Fachverlag für Verkehr, Mobilität, Transport und Logistik. Für den Markt des öffentlichen Verkehrs erscheinen die Wochenzeitung NaNa Nahverkehrs-Nachrichten mit täglichem Newsletter, das wöchentliche Expertenmedium NaNa-Brief und das monatliche Fachmagazin DER NAHVERKEHR. Informationen zu neuen Mobilitätskonzepten bietet das Medium Mobility Impacts.

e⁴you

e⁴you, Marke der Betonbau-Gruppe, entwickelt und plant innovative Lösungen, um die Ladeinfrastruktur für e-Fahrzeuge auszubauen und somit aktiv die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige und effiziente Infrastruktur für Elektromobilität zu schaffen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, Kommunen, Wohnanlagen und individuelle Wohnsituationen.

EEBC

Die eebc – European Electrical Bus Company GmbH – versteht sich als Ihr Partner und fachkundiger Ansprechpartner bei der Umstellung Ihrer Fahrzeugflotte auf elektrische Antriebe in sämtlichen Projektfeldern. Wir legen unsere Elektromobilitätskonzepte kosteneffizient und auf hohe Zuverlässigkeit hin aus. Unsere Planung ist verlässlich und vorausschauend.

EMCEL

Das Kölner Ingenieurbüro EMCEL entwickelt seit 15 Jahren Projekte in den Bereichen Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie und Elektrifizierung von ÖPNV-Flotten. Wir beraten herstellerunabhängig und technologieoffen und finden gemeinsam mit Ihnen heraus, welche sauberen Antriebe am besten zu Ihnen passen. Dabei berücksichtigen wir Reichweiten, Tank- und Ladezeiten ebenso wie Wirtschaftlichkeit und Fördermittel. Schritt für Schritt entwickeln wir eine Strategie, um Ihre Fahrzeugflotten umzustellen, und begleiten Sie bei Umsetzung und Betrieb – so lange, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben!

eMIS

Ganz gleich, ob Sie bereits E-Busse betreiben oder erst noch umstellen wollen – die eMIS ist der erfahrene und starke Partner an Ihrer Seite. Mit Strom aus erneuerbaren Energien zum Bestpreis und einem Rundum-sorglos-Mietmodell verschafft die eMIS Busbetreibern im ÖPNV Planungssicherheit. Je nach Bedarf stellt die eMIS alles zur Verfügung, was für die Umstellung von Diesel- auf Elektroantrieb benötigt wird: Stromlieferung, Trafo und Ladetechnik, Depot-Bau – zum Paketpreis pro gefahrenen Kilometer. Sie möchten lediglich günstigen Strom für Ihre Elektro-Flotte beziehen? Mit dem eMISeigenen digitalen Strombeschaffungstool können wir Ihnen Preise ab 9 ct/kWh anbieten. Fazit: Wir setzen Ihre E-Mobilitätslösung schnell und kompetent um. Die Kunden der eMIS haben statt Investitionskosten einen starken Partner, der verlässlich an ihrer Seite bleibt. Sprechen Sie uns an! Auf der mobility move ’25 finden Sie uns am Stand Nr. 31. eMIS – e-Mobility Is a Service 

FORUM FÜR VERKEHR UND LOGISTIK

Das Forum für Verkehr und Logistik ist ein Netzwerk für Mobilität und Innovation. Mit seinen verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen trägt es dazu bei, die Mobilität im 21. Jahrhundert nachhaltig neuzugestalten.

Hübner GmbH & Co. KG

Die HÜBNER-Gruppe ist weltweit führender Anbieter von Systemen und Komponenten für Anwendungen in Bussen und Nutzfahrzeugen. Über unseren global aufgestellten Unternehmensverbund liefern wir individuelle Lösungen für innovative Produkte wie Gelenksysteme mit Faltenbälgen und Energieführungen sowie Systeme für Fahrwerktechnik, Türdichtungs- und Sicherheitsprofile. Als langfristiger Partner begleiten wir unsere Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der ersten Idee über die Prototypen-Entwicklung, Serienfertigung bis hin zu einem umfassenden Service- und Ersatzteilangebot.

JEBSEN & JESSEN

Die Jebsen & Jessen e-Mobility agiert als Lösungsanbieter im Bereich Elektromobilität. Sie bietet neben dem Vertrieb, dem Projektmanagement und den Kundendienstleistungen von elektrischen Stadtbussen, Trucks und Lade-Infrastruktur auch spezifische Lösungen je nach Auftraggeber.Seit 2017 kooperiert sie mit Irizar e-mobility, einem führenden Anbieter für Passagiertransport und Elektromobilität. 2024 wurde mit dem chinesischen Hersteller Wisdom Motor, langjähriger Experte für Klein- und Midibusse, eine weitere Kooperation begründet. In diesem Rahmen sind Fahrzeuge inzwischen auf den Straßen von Schaffhausen, Düsseldorf und Frankfurt im Linienbetrieb im Einsatz.

Karsan

Mit 58 Jahren Erfahrung in der türkischen Automobilindustrie produziert Karsan in seinen hochmodernen Anlagen im Nutzfahrzeugsegment für die weltweit führenden Automobilunternehmen, einschließlich seiner eigenen Marke. Seit 1981 stellt Karsan Nutzfahrzeuge her. Das Werk in Hasanağa, Bursa, hat die Kapazität, jährlich 20.000 Fahrzeuge in einer einzigen Schicht zu produzieren. Das Werk in Hasanağa, das so flexibel strukturiert ist, dass es alle Arten von Fahrzeugen - von Pkw bis hin zu schweren Lkw, Minivans und Bussen - herstellen kann, befindet sich 30 km vom Stadtzentrum von Bursa entfernt auf einer Gesamtfläche von 203 000 Quadratmetern, von denen 99 000 Quadratmeter überdacht sind. Karsan ist der einzige unabhängige Mehrmarkenfahrzeughersteller in der türkischen Automobilindustrie. Im Einklang mit seiner Vision, der Zukunft der Mobilität einen Schritt voraus zu sein, strebt Karsan danach, in allen Segmenten des Personenverkehrs mitzuwirken, indem es mit seinen Geschäftspartnern und Lizenzgebern neue Produkte und Derivate bestehender Produkte entwickelt. Karsan setzt seine Aktivitäten zur Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte und Dienstleistungen “im Bereich des öffentlichen Verkehrs von der Idee bis zur Marktreife” fort und strebt insbesondere eine Stärkung des Hauptgeschäftsbereichs Hersteller/OEM an. Karsan verwaltet die gesamte Wertschöpfungskette im Automobilbereich, von der Forschung und Entwicklung über die Produktion, das Marketing und den Vertrieb bis hin zu After-Sales-Aktivitäten. Karsan produziert die Modelle Jest und Atak unter seiner eigenen Marke. Im Jahr 2018 brachte Karsan den e-JEST auf den Markt, gefolgt vom e-ATAK im Jahr 2019, die vier Jahre in Folge Marktführer in Europa sind. Im Jahr 2021 entwickelte Karsan in Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen ADASTEC den autonomen e-ATAK, den ersten automatisierten Bus der Stufe 4 weltweit. Im selben Jahr wurden die 10m-, 12m- und 18m-Modelle der e-ATA-Familie vorgestellt. Im Jahr 2022 brachte Karsan das Modell e-ATA HYDROGEN auf den Markt und war damit das erste und einzige Unternehmen in Europa, das ein komplettes E-Angebot von 6 m bis 18 m anbot. Ab 2022 stellt Karsan auch Megane-Limousinen für die Marke Renault her und wird Ende 2023 als erster europäischer Bushersteller mit dem rechtsgelenkten Modell e-JEST auf den japanischen Markt kommen.

KIEPE ELECTRIC

Kiepe Electric ist ein weltweit tätiger Anbieter von elektrischen Systemen und Komponenten für Bahnen und Busse. Das Unternehmen bietet effiziente und ökologisch nachhaltige Konzepte für die Mobilitätswende des öffentlichen Nahverkehrs an, u.a. neu die modulare eBUS HPC Plattform sowie High-Power-Charging Ladesysteme mit bis zu 800 kW. 

KONVEKTA

Die Konvekta AG ist ein weltweit agierender Hersteller von innovativen und zukunftsweisenden Klimasystemen für Busse – mit besonderem Fokus auf Elektromobilität. Der Entwicklungsschwerpunkt liegt auf einem CO2-Thermomanagement mit integrierter Wärmepumpe. Das System ermöglicht eine optimierte Batterie- und Elektrobustemperierung. Diese ist nötig, um das Höchstmaß an Reichweite abzurufen und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.

Luminator

Die Luminator Technology Group liefert innovative Technologien, die auf bewährten Standards aufbauen. Unsere intelligenten Lösungen sorgen für mehr Sicherheit und Effizienz im öffentlichen Nahverkehr.

KOOPMANN Gruppe

Die KOOPMANN Gruppe gehört zu den führenden Spezialisten für Energie- und Elektrotechnik in Deutschland. Das Kerngeschäft bilden die Planung, die Projektierung, die Montage, der Service und die Inbetriebnahme energie- und elektrotechnischer Anlagen sowie die Wartung, die Instandhaltung und die Reparatur.

MCV Deutschland GmbH

Die MCV Deutschland GmbH wurde im März 2022 gegründet und konzentriert sich auf den Vertrieb und die Instandhaltung von Stadt und Überlandbussen mit elektrischem Antrieb (Batterie und Brennstoffzelle). Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit stehen dabei im Fokus der aktiven Arbeit der MCV Deutschland um die CO2 Reduktionsziele auf Null bis 2050 in der Mobilität zu erreichen. Unser Anspruch ist es, die Fahrzeuge aus Kundensicht und aus deren Notwendigkeiten heraus, zu entwickeln und marktgerecht umzusetzen.

MG Industrieelektronik

Seit über 40 Jahren planen, entwickeln und vermarkten wir erfolgreich Informationssysteme für den öffentlichen Personenverkehr (ÖPV).Wir bieten Systemlösungen für Fahrgastinformation (Infotainment), Fahrgastzählung, Datenfunk und Lichtsignalbeeinflussung.Zum Produktspektrum gehören unter anderem Displays, Bordrechner, Switches und Funk-Komponenten, die ausnahmslos in Deutschland entwickelt und gefertigt werden.Abgerundet wird das Produktangebot durch ein komplettes Dienstleistungsprofil.

onway

onway ist ein führender Anbieter von massgeschneiderten Kommunikationslösungen für den öffentlichen Verkehr. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf Cyber-Security, wodurch wir Ihnen eine sichere und leistungsfähige Vernetzung Ihrer gesamten Infrastruktur – angefangen bei Fahrzeugen über Haltestellen bis hin zu Stellplätzen – ermöglichen. Durch unsere innovative Technologie bieten wir nicht nur Sicherheit, sondern auch eine äußerst effiziente Verwaltung selbst sehr großer Flotten. Die vollautomatische Provisionierung und das zentrale Management sorgen dafür, dass selbst umfangreiche Fuhrparks mit minimalem Aufwand betrieben werden können. Unsere Dienstleistungen erstrecken sich über die gesamte Bandbreite, angefangen von der detaillierten Planung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und dem zuverlässigen Betrieb sicherer Kommunikationsnetze sowohl auf der Fahrzeug- als auch auf der Landseite. Vertrauen Sie onway, um Ihre individuellen Anforderungen an eine moderne, vernetzte Verkehrsinfrastruktur zu erfüllen.

SCHUNK

Schunk ist weltweit führend in der Entwicklung, Fertigung und Anwendung von Carbon- und Keramik-Werkstoffen. Mit Schunk Smart Charging, dem automatisierten Ladesystem für Elektrobusse und andere elektrisch betriebene Fahrzeuge, ist Schunk zudem ein führender Technologie-Partner im Bereich des emissionsreduzierten Nahverkehrs.

SOLARIS BUS & COACH

Solaris Bus & Coach sp. z o.o. ist einer der führenden europäischen Hersteller von Stadt- und Überlandbussen mit Schwerpunkt auf die Entwicklung von emissionsfreien Fahrzeugen, d. h. Elektro-, Wasserstoff- und Oberleitungsbussen.Mehr als 25.000 bisher gelieferte Solaris-Fahrzeuge sind bereits in 33 Ländern und 850 Städten in ganz Europa und außerhalb im Einsatz. Solaris ist Teil der spanischen CAF Gruppe (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) S.A.Vom Konzept über die Entwicklung bis hin zur Fertigung entstehen Solaris-Busse in Polen. Alle Aktivitäten des Unternehmens stehen im Einklang mit seiner Mission, die sich im Markenversprechen widerspiegelt: „Wir ändern das Image des ÖPNV“. Solaris arbeitet auch aktiv mit städtischen Verkehrsbetrieben zusammen und bietet ihnen umfassende Unterstützung bei der Umstellung.

Spheros Germany GmbH

Spheros ist ein globales Technologieunternehmen und Marktführer in der Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderter Wärmemanagementsysteme für alle Stadt- und Reisebusse (sowohl konventionelle als auch elektrische) sowie Kühltransportflotten. Die 1956 gegründete Spheros-Gruppe entwickelt nachhaltige Lösungen, die die Elektrifizierung der weltweiten Busflotten unterstützen und so helfen, Emissionen und Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Die Produktpalette umfasst Klima- und Heizungssysteme, Wasserpumpen, Batteriekühlmodule, Dachluken, Transportkühlanlagen und andere zugehörige Hardware sowie intelligente elektronische Steuergeräte.

Tremonia Mobility

Premium-Minibusse für den ÖPNV, Shuttle- und Reiseverkehr sind die Kernkompetenz von Tremonia Mobility – seit fast 25 Jahren. Als Flagship-Manufaktur für Sprinter-Busse, sowohl Diesel- als auch elektrisch angetrieben, erfüllt das Werk in Dortmund das ganze Spektrum individueller Beförderungsanforderungen für 4 bis 38 Fahrgäste. Ihre Herkunft als Teil von Mercedes-Benz ist für Tremonia Mobility GmbH zugleich ein Qualitätsversprechen. Mit diesem Know-how wird die Markenkompetenz und das Produktportfolio stetig erweitert.

VDV

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist ein aktiver Branchenverband des öffentlichen Verkehrs – im Dialog mit Politik und Wirtschaft. Im VDV sind über 640 Unternehmen des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) und des Schienengüterverkehrs (SGV) organisiert. Gemeinsam mit allen Mitgliedsunternehmen treiben wir die Weiterentwicklung des ÖPV und SGV hinsichtlich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung voran. Dies gelingt nur mit durchdachten Finanzierungsmöglichkeiten, passenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und entsprechend ausgebildetem Fachpersonal. Dafür engagieren wir uns und geben dem öffentlichen Verkehr eine starke Stimme!

VDV-AKADEMIE

Die VDV-Akademie bietet Weiterbildungen und Tagungen im Öffentlichen Personenverkehr und im Schienengüterverkehr an. Dabei entwickelt die VDV-Akademie Bildungsprodukte für Verkehrsunternehmen und ihre Beschäftigten. Mit unseren Tagungen setzen wir Maßstäbe bei verbandspolitischen und innovativen Themen.

VECTOR

Vector ist seit über 35 Jahren ein erfahrener Partner für die Entwicklung von Elektronik im Automobil und unterstützt weltweit Herstellende und Zuliefernde mit professionellen Tools und Dienstleistungen. Mit der Lade- und Lastmanagement-Software vCharM ermöglicht Vector Betreibende von Ladestationen eine effiziente Steuerung und Überwachung, um den Netzanschluss optimal zu nutzen und Lastspitzen zu vermeiden.

VENTURA

Ventura Systems ist der führende Hersteller von innovativen Türsystemen für den Stadtverkehr. Unsere Produkte werden weltweit in vielen Bussen, Transportfahrzeugen und autonomen Fahrzeugen namhafter Hersteller verwendet. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von zuverlässigen und sicheren Türsystemen für den intensiven Einsatz.

VDL Bus & Coach

Die Kernaktivitäten von VDL Bus & Coach, einem Unternehmen der VDL Groep, bestehen aus der Entwicklung, Herstellung, dem Verkauf und dem After-Sales-Service einer breiten Palette von Bussen, Reisebussen und Fahrgestellmodulen, dem Umbau oder der Erweiterung von Mini- und Midibussen sowie dem Kauf und Verkauf von gebrauchten Bussen. Das Produktsortiment umfasst auch eine Vielzahl von E-Mobilitätslösungen für den öffentlichen Verkehr. Die Produktion findet in den Niederlanden und Belgien statt. VDL Bus & Coach legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit, Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit, niedrigen Kraftstoffverbrauch, Komfort und geringe Wartungskosten. Der Verkauf der Produkte von VDL Bus & Coach erfolgt über ein weltweites Netzwerk, das aus firmeneigenen Vertriebsbüros, Importeuren und Agenten in mehr als 30 Ländern besteht. Dies ermöglicht es, maßgeschneiderte Transportlösungen anzubieten.

VOITH

Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden der Nutzfahrzeuge setzen weltweit auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.

Bilder: FVL/Markus Bollen